Publikationsreihe Per EduArt. Kunstpädagogische Materialien für Studium und Schule Liste der Einträge Heft 1: Wie Kunst für Zukunft unterrichten? Feministische Sorgeethik als Perspektive der Vermittlung in Zeiten planetarischer Katastrophe und digitaler Toxizität Heft 2: Kunstpädagogische Selbstvergewisserung professionell begleiten Heft 3: Argumentieren mit dem Praxisschock. Einordnungen und Funktionen Heft 4: Benoten und Beurteilen im künstlerisch-gestalterischen Unterricht der Sekundarstufe. Herausforderungen und Spielräume für (in Ausbildung befindliche) Lehrer_innen Heft 5: Sexualisierte Grenzüberschreitungen von Schüler:innen gegenüber Lehrer_innen. Eine Handreichung zur Reflexion und Erweiterung von professionellen Handlungsspielräumen in der Schule Heft 6: Didaktik des Digitalen in Kunst und Bildung. Handlungsräume für die Kunstvermittlung mit digitalen Medien am Beispiel von didae.eu Heft 7: Pädagogisches Ethos. Ein bedeutsamer Aspekt des professionellen Handelns und der Professionalisierung von Lehrpersonen Die Reihe erschien 2021 bis 2024 bei fabrico verlag Hannover. Seit 2025 erscheint sie als Schriftenreihe der Akademie derbildenden Künste Wien.Herausgeberinnen:Grit Oelschlegel (StEx I, II): g.oelschlegel@akbild.ac.at Ass.Prof. Dr. Mag. Anna Pritz: a.pritz@akbild.ac.at Univ.Prof. Dr. Mag. Elisabeth Sattler: e.sattler@akbild.ac.at