Skip to main content

Suche

Liste der Einträge

  • REINFORCING | Booster Call

    Die Förderung durch das europäische Projekt “REINFORCING” unterstützt Organisationen, um mit Open-Science-Ansätzen rund um das Thema „verantwortungsvolle Digitalisierung“ zu experimentieren und Maßnahmen umzusetzen, um ihre Forschungs- und Innovationsprozesse zu öffnen und sie an den gesellschaftlichen Bedürfnissen und Erwartungen auszurichten.

    Deadline 30.1.2025, 17 h

  • ScienceUs | Open Call

    Das ScienceUs-Projekt startet einen Open Call, um herausragende Citizen-Science-Projekte im Bereich Klimawandelanpassung zu vernetzen und zu skalieren.

    Deadline 6.1.2025, 17 h

  • CS4Water | Citizen Science for Water 2025 Conference

    Auf dieser ersten CS4Water-Konferenz wird der Fokus auf Süßwassersystemen liegen. Das Ziel der Organisator/innen ist es, die entscheidende Rolle von Citizen Science bei der Überwachung, dem Management und der Kontrolle von Wasserressourcen aufzuzeigen. 

    Call for Contributions 15.12.2024

  • OIS | Research Conference

    Die 6. OIS Research Conference findet von 14. bis 16. Mai 2025 in Wien statt und lädt zur Diskussion über die Rolle und den Wert von Offenheit und Zusammenarbeit in der wissenschaftlichen Forschung ein.

    Call for Contributions 19.1.2025

  • Association for Advancing Participatory Sciences | Conference for Advancing Participatory Sciences

    Die Conference for Advancing Participatory Sciences findet von 27. bis 30. Mai 2025 in Portland (USA) statt.

    Call for Contributions 15.1.2025

  • Österreichische Ludwig-Stiftung | Reise- und Recherchestipendium 2025

    Im Rahmen der Research Season 2025/26 „Beside, not infinite“ schreibt die Österreichische Ludwig-Stiftung für das Jahr 2025 ein Stipendium aus zur Förderung eines Aufenthalts außerhalb von Österreich. Gefördert werden Recherchen für wissenschaftliche Forschungsvorhaben sowie künstlerische und kuratorische Projekte im Bereich der bildenden Kunst.

    Deadline 15.12.2024

  • Bezirksvorstehung Ottakring | Kunstpreis Ottakring 2025

    Inspiriert von Hans Kelsen, beschäftigt sich der Ottakringer Kunstpreis 2025 in seiner 3. Auflage mit den zentralen Fragen unseres Zusammenlebens. Er soll sowohl den einreichenden Künstler*innen, als auch im Frühjahr dann den Besucher*innen der Ausstellung eine Möglichkeit zur Auseinandersetzung mit scheinbar selbstverständlich gewordenen Privilegien bieten.

    Deadline 7.1.2025

  • Deutscher Akademischer Austauschdienst | SAFE Fellowships

    Zusammen mit seinen europäischen Partnern Campus France, UNIMED und dem PAUSE-Programm des Collège de France führt der DAAD das Projekt "SAFE – Supporting at risk researchers with fellowships in Europe" durch.

    Deadline 20.1.2025

  • GALERIE3 | Nachwuchspreis Bildende Kunst Kärnten 2025

    Der Nachwuchspreis Bildende Kunst Kärnten zeichnet aufstrebende Künstler_innen bis 35 Jahren aus, die entweder in Kärnten geboren, aufgewachsen oder wohnhaft/tätig sind, oder deren Persönlichkeit/Werk in einem konkreten Bezug zum Land Kärnten steht.

    Deadline 21.12.2024

  • Rudolf Sallinger Fonds | Science&Business Award 2025

    Mit dem S&B Award prämiert der Rudolf Sallinger Fonds frühphasige Kommerzialisierungsideen, die auf einer Forschungsleistung beruhen.

    Deadline 26.1.2025

Preproduction