Skip to main content

Suche

Liste der Einträge

  • Felix Axster | Bilder verkehren. Postkarten in der visuellen Kultur des deutschen Kolonialismus

    Vortrag im Rahmen der Vorlesung „Koloniale und postkoloniale Reisebilder“ von Christian Kravagna | Institut für Kunst- und Kulturwissenschaften

    M13

    Akademie

    Vortrag im Rahmen der Vorlesung „Koloniale und postkoloniale Reisebilder“ von Christian Kravagna | Institut für Kunst- und Kulturwissenschaften
  • adventbastelmarkt

    Sonntag

    Akademie

  • adventbastelmarkt

    Samstag

    Atelierhaus

    Akademie

  • "Empfindung" oder "In der Nähe der Fehler liegen die Wirkungen"

    Ausstellung in Kooperation mit der Akademie der bildenden Künste Wien, Institut für Kunst- und Kulturwissenschaften/ Kunstgeschichte der Moderne und Nachmoderne, Univ.-Prof. Dr. Sabeth Buchmann.
    Kuratiert von Sabeth Buchmann, Kathi Hofer und Eva Maria Stadler.

    Ausstellungsdauer

    Augarten Contemporary, Scherzergasse 1a, 1020 Wien

    Akademie

    Ausstellung in Kooperation mit der Akademie der bildenden Künste Wien, Institut für Kunst- und Kulturwissenschaften/ Kunstgeschichte der Moderne und Nachmoderne, Univ.-Prof. Dr. Sabeth Buchmann.
 
 Kuratiert von Sabeth Buchmann, Kathi Hofer und Eva Maria Stadler.
  • "Empfindung" oder "In der Nähe der Fehler liegen die Wirkungen"

    Ausstellung in Kooperation mit der Akademie der bildenden Künste Wien, Institut für Kunst- und Kulturwissenschaften/ Kunstgeschichte der Moderne und Nachmoderne, Univ.-Prof. Dr. Sabeth Buchmann.
    Kuratiert von Sabeth Buchmann, Kathi Hofer und Eva Maria Stadler.

    Eröffnung

    Augarten Contemporary, Scherzergasse 1a, 1020 Wien

    Akademie

    Ausstellung in Kooperation mit der Akademie der bildenden Künste Wien, Institut für Kunst- und Kulturwissenschaften/ Kunstgeschichte der Moderne und Nachmoderne, Univ.-Prof. Dr. Sabeth Buchmann.
 
 Kuratiert von Sabeth Buchmann, Kathi Hofer und Eva Maria Stadler.
  • Insulare Territorien

    3 Filme - 3 Wiener Architekturschulen
    Eine Dokumentation von Architektur-Workshops mit Kindern und
    Jugendlichen im Mai 2008 in Kooperation mit dem ZOOM Kindermuseum, Wien.

    Filmpräsentation

    ZOOM Kindermuseum, MuseumsQuartier, Museumsplatz 1, 1070 Wien

    Akademie

    3 Filme - 3 Wiener Architekturschulen
 
 Eine Dokumentation von Architektur-Workshops mit Kindern und
 
 Jugendlichen im Mai 2008 in Kooperation mit dem ZOOM Kindermuseum, Wien.
  • Nikolaus Geyrhalters „7915 KM“

    Filmanalyse mit Harun Farocki und Maren Grimm im Stadtkino.
    Film um 17.30 Uhr, anschließend Lecture.

    Stadtkino Wien, Schwarzenbergplatz 7-8, 1030 Wien

    Akademie

  • Stadtkino-Zeitung

    Stadtkino Wien, Schwarzenbergplatz 7-8, 1030 Wien

    Akademie

  • Empfindung am Samstag

    Anlässlich der Ausstellung “Empfindung oder in der Nähe der Fehler liegen die Wirkungen“, die von Sabeth Buchmann, Kathi Hofer und Eva Maria Stadler kuratiert wurde, beschäftigen sich Künstler/innen und Kulturtheoretiker/innen mit Empfindungen und ihren Wirkungen.

    Augarten Contemporary, Scherzergasse 1a, 1020 Wien

    Akademie

    Anlässlich der Ausstellung “Empfindung oder in der Nähe der Fehler liegen die Wirkungen“, die von Sabeth Buchmann, Kathi Hofer und Eva Maria Stadler kuratiert wurde, beschäftigen sich Künstler/innen und Kulturtheoretiker/innen mit Empfindungen und ihren Wirkungen.
  • Kunstakademien

    Podiumsdiskussion mit Stephan Schmidt-Wulffen (Rektor der Akademie der bildenden Künste, Wien), Robert Höldrich (Vizerektor der Universität für Musik und darstellende Kunst Graz), Darko Golija (Vizerektor der sich im Aufbau befindlichen Kunstakademie Maribor) und Igor Štromajer (Künstler, Akademie, Nova Gorica).
    Moderation: Peter Pakesch (Intendant des Landesmuseum Joanneum)
    Deutsche und slowenische Simultanübersetzung, Eintritt frei!

    Landesmuseum Joanneum, Kunsthaus, Lendkai 1, 8020 Graz, Space04

    Akademie

    Podiumsdiskussion mit Stephan Schmidt-Wulffen (Rektor der Akademie der bildenden Künste, Wien), Robert Höldrich (Vizerektor der Universität für Musik und darstellende Kunst Graz), Darko Golija (Vizerektor der sich im Aufbau befindlichen Kunstakademie Maribor) und Igor Štromajer (Künstler, Akademie, Nova Gorica).
 
 Moderation: Peter Pakesch (Intendant des Landesmuseum Joanneum)
 
 Deutsche und slowenische Simultanübersetzung, Eintritt frei!
Preproduction