Suche
Liste der Einträge
-
-
26.02.2020
ubook-Aktion
Das aktuelle Verkaufsfenster der ubook-Aktion hat am 24.2.2020 angefangen und endet mit 22.3.2020.
Akademie
-
–
Die Akademie auf der BeSt 2020
Do-Sa, 9.00-18.00 hSo, 9.00-17.00 hEintritt frei
Wiener Stadthalle, Roland Rainerplatz 1, 1150 Wien
Akademie
-
-
22.01.2020
Katharina Cibulka: As long as diversity is not state of the heart, I will be a feminist
Bereits zum zweiten Mal wird für die Künstlerin Katharina Cibulka die eingerüstete Fassade der Akademie der bildenden Künste Wien am Schillerplatz zum Interventionsort für feministische Kunst.
Akademie
-
04.02.2020
Stellungnahme der Senate zum Regierungsprogramm 2020 – 2024
Demokratiepolitisch bedenklicher Eingriff in die universitäre Struktur geplant
Das Regierungsprogramm 2020 – 2024 (RP) der neuen Regierung von „Die neue Volkspartei“ / „Die Grünen – Die grüne Alternative“ sieht bildungs- und wissenschaftspolitische Maßnahmen vor, die aus der Sicht der Senate Anlass zu Sorge und Kritik geben.
Akademie
-
25.02.2020
Jakob Lena Knebl und Ashley Hans Scheirl vertreten Österreich bei der Biennale 2021
25.2.2020
Die Künstler*innen Jakob Lena Knebl, Senior Artist am IKL und Ashley Hans Scheirl , Professor*in für kontextuelle Malerei, werden Österreich auf der nächsten Kunstbiennale in Venedig 2021 vertreten.
Akademie
-
21.04.2020
COVID-19: Senate beklagen Demokratieverlust
Graz (OTS) 20.04.2020 - Durch eine überschießende COVID-19-Verordnung soll die Verantwortung für die Regelung der universitären Lehre zu den Rektoraten verschoben werden. Das steht in Widerspruch zum Universitätsgesetz und ist auch nicht durch die COVID-19-Gesetze gedeckt. Die Vorsitzenden der Senate der 22 österreichischen Universitäten lehnen diese Maßnahme ab und präsentieren eine effiziente und gesetzeskonforme Handlungsstrategie.
Akademie
-
24.04.2020
Offener Brief der Kunstuniversitäten an die Bundesregierung
23.04.2020
Sehr geehrte Damen und Herren der Österreichischen Bundesregierung!
Die österreichischen Kunstuniversitäten haben einen gesellschafts-, kultur- und bildungspolitischen Auftrag. Als verantwortliche RektorInnen sind wir aufgrund der derzeitigen COVID-bedingten Entwicklungen des Kunst- und Kultursektors in großer Sorge, dass diese den gesamten Bereich nachhaltig zu beschädigen und Kulturschaffende in existenzielle Not zu stürzen drohen. Wir rufen die gesamte Bundesregierung dringend auf, den Kunst- und Kultursektor mit der gleichen Sorgfalt zu behandeln wie die übrigen gesellschaftlichen Teilbereiche.
Akademie
-
12.05.2020
Die Rektor_innen führen durch die Baustelle am Schillerplatz
Anlässlich des Karlstages am 8.5. habt das neue Rektor_innenteam der Akademie die Baustelle des Hauptgebäudes am Schillerplatz besucht und in 3 virtuellen Führungen den Stand der Dinge für die Öffentlichkeit erläutert und Besonderheiten vorgestellt.
Akademie